SolidBlue ist eine Ready-to-use Cloud-Sharing-Automatisierungs-Plattform und stellt Ihnen und Ihren Kunden unterschiedlichste Dienste 24/7* als SaaS (Software as a Service) bereit. Was bedeutet dies eigentlich?

Ready-to-use Plattform
Nachdem ein Benutzer, Kunde, Händler/Anlagenerrichter oder Entwickler angelegt wurde, kann dieser sofort mit der Nutzung der Dienste beginnen. Es muss nichts weiter eingerichtet.

Cloud-Plattform
Cloud ist eine Bezeichnung für den Zusammenschluss mehrerer Server-Plattformen.

Sharing-Plattform
SolidBlue wird von mehreren Nutzern, Kunden und Unternehmungen genutzt. Diese teilen sich die bereitgestellten Resourcen und Dienste, was wiederum dazu führt, dass die Nutzung kostengünstiger angeboten werden kann. Werden neue Features für SolidBlue entwickelt, so können alle Nutzer von diesen profitieren.

Automatisierungs-Plattform
Die Plattform eignet sich dazu verschiedenste Anlagen zu bedienen und zu beobachten, Messwerte und Verbrauchsdaten zu erfassen und auszuwerten und Störmeldungen entgegenzunehmen, zu protokollieren und weiterzuleiten. Das ganze erfolgt unabhängig von Betriebssystem und Standort .
SolidBlue enthält im wesentlichen drei Web-Portale, die sich an die Interessen unterschiedlicher Nutzer richtet.
Portal für Endkunden

Webbasierte Anlagen-Visualisierung
SolidBlue eignet sich für das Bedienen und Beobachten der eigenen Anlagenzustände. Dies geschieht unabhängig von Betriebssystem und Standort.

Alarm Archiv
Im Alarm-Archiv wird protokolliert, wann eine Störmeldung entstanden ist und wann diese behoben wurde.

Sollwertveränderungen werden protokolliert
Jede Veränderung an Sollwerten wird von SolidBlue protokolliert und kann bei Bedarf ausgewertet werden.

Kurventrends
Messwerte und Verbrauchsdaten können mittels Kurventrend ausgewertet werden. Zudem ist es möglich verschiedene Zeitbereiche übereinander zulegen.

Erweiterte Auswertungen
Es ist möglich verschiedene Informationen auch aus unterschiedlichen Quellen miteinander zu vergleichen.

Störmeldeweiterung
Einzelne oder alle Störungen können an unterschiedliche Nutzer weitergeleitet werden. Mit Dienstplänen kann z.B. ein Team an Betriebselektrikern gepflegt werden. Durch die Erstellung von Vorlagen können z.B. automatische Bestellungen ausgelöst werden.

Unabhängige Überwachung
Messwerte und Verbrauchsdaten können von SolidBlue zusätzlich und unabhängig überwacht werden. Grenzwertverletzungen werden entweder per Mail an eine Störmeldeweiterleitungsstelle oder mittels Push-Notification gesendet.

Ticketsystem
Sie haben Fragen oder wollen eine Störung melden? Über das Ticketsystem können Sie Ihre Anfrage direkt an Ihren Anlagenerrichter oder Geräte-Lieferanten stellen. Zudem wird der Status zu einem Ticket jederzeit angezeigt.

Zugriff auf Dokumente
Ob Anleitungen oder andere Informationen. Alle Dokumente, passend zu Ihrer Anlage, werden Ihnen hier angezeigt.

Benutzerverwaltung
Wer darf was bedienen? Dies legen Sie individuell in der Benutzerverwaltung fest. Die Einschränkung auf unterschiedlichen MELARECON-Geräten ist ebenfalls möglich.
Dealer-Portal für Anlagenerrichter oder Händler

Kundenverwaltung
Verwalten Sie Ihre Kunden an SolidBlue und ermöglichen Sie diesen den Zugriff auf deren Anlagen über das Endkunden-Portal.

Geräte-Management
Weisen Sie neue MELARECON-Geräte Ihren Kunden zu, um diesen den Zugriff zu ermöglichen.

Eigenes Ticketsystem
Fragen und Störmeldungen kommen in Ihrem eigenen Ticketsystem an. Dieses können Sie frei konfigurieren, um jede Anfrage dem richtigen Bearbeiter automatisch zuzuweisen. Erstellen Sie eigene Kategorien und Unterkategorien. Ein Dienstplan ist ebenfalls enthalten. Anfragen können auch per Mail an eine oder mehrere zentrale Stellen weitergeleitet werden.

Dokumentenmanagement
Stellen Sie Ihren Kunden die richtigen Bedienungsanleitungen bereit. Gegebenenfalls in unterschiedlichen Sprachen oder Beschränken Sie den Zugriff, so dass Ihre Kunden auch nur die Anleitungen sehen, die diese auch benötigen.

Kundensystemzugriff
Unterstützen Sie Ihre Kunden bei der Fehlersuche oder helfen Sie diesen bei der Findung der richtigen Einstellungen. Im Service-Fall können Sie über diese Plattform direkt auf die Anlagen der Kunden schauen ohne weitere Software nutzen zu müssen. Kunden können diesen Zugriff aber in ihren Datenschutz-Einstellungen sperren.

Farbgestaltung
Verändern Sie das Farbdesign Ihrer Plattform und das Ihrer Kunden und bewahren Sie Ihr eigenes Corporate Identity.
Developer-Portal für Entwickler

Web-Visualisierung
Erstellen Sie eigene Visualisierungs-Ansichten, Dashboard-Elemente und Prozessbilder mittels Designer und kompilieren Sie daraus automatisch HTML- und JavaScript-Code. Diesen können Sie nachträglich nochmals anpassen und Ihre eigenen CSS-Styles erstellen oder externe Script-Imports, Meta- oder Link-Tags mit einbinden.

Datenbank-Tabellen
Fügen Sie einfach neue Datenbank-Tabellen hinzu und lassen Sie diese automatisch vom MELARECON mit Daten füllen.

Auswertungen
Entwerfen Sie eigene Auswertungen für Ihre Kunden und fügen Sie entsprechende Filter-Möglichkeiten hinzu. Die Informationen für die Auswertungen können Sie aus beliebigen Datenbank-Tabellen entnehmen.
Dies könnte Sie auch interessieren:

Embedded Software-Design
Das rundum Sorglos-Paket. Gerne entwickeln wir Ihre Automatisierungs-Lösung.

Web-Visualisierung
Neben der Entwicklung für den MELARECON erstellen wir auch gerne die passende Web-Visualisierung für Sie. Diese stellen wir Ihnen als Template über die Plattform zur eigenen Anpassung zur Verfügung.